
Yoga in der Schwangerschaft
ab der 13. Schwangerschaftswoche
Yoga in der Schwangerschaft ist eine sanfte und angepasste Form des Yoga, die speziell auf die Bedürfnisse werdender Mütter abgestimmt ist. Es unterstützt Deinen Körper bei den Veränderungen während der Schwangerschaft, bereitet auf die Geburt vor und fördert das emotionale Wohlbefinden.
Zudem kann Yoga in der Schwangerschaft schon sehr früh die Bindung zu Deinem Baby fördern.
Yoga in der Schwangerschaft ist für werdende Mütter mit einer komplikationslosen Schwangerschaft und ab der 13. Schwangerschaftswoche geeignet.
Jedoch ist er kein Geburtsvorbereitungskurs.
Yoga in der Schwangerschaft schafft einen geschützten Raum, in dem Du Dich als werdende Mama entspannen und Deinen Körper wahrnehmen kannst. Zudem entsteht hier auch ein Raum, in dem Du Dich mit anderen Schwangeren austauschen darfst. Die Yogaübungen sind speziell auf die Bedürfnisse und Veränderungen des weiblichen Körpers während der Schwangerschaft abgestimmt.
Dies können Deine Vorteile von Yoga in der Schwangerschaft sein:
Stärkung des Körpers
Pränatal-Yoga stärkt die Muskeln, die während der Schwangerschaft und Geburt besonders beansprucht werden, insbesondere den Beckenboden, den Rücken und die Beine.
Verbesserte Flexibilität
Sanfte Dehnungen fördern die Beweglichkeit und lindern Verspannungen.
Linderung von Beschwerden
Kann helfen, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Müdigkeit und andere Schwangerschaftsbeschwerden zu reduzieren.
Förderung der Durchblutung
Unterstützt die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung für Mutter und Kind.
Stressabbau
Atemtechniken und Meditation beruhigen den Geist und reduzieren Ängste.
Bessere Schlafqualität
Yoga hilft, Spannungen abzubauen und einen erholsamen Schlaf zu fördern.
Förderung von Achtsamkeit
Es hilft, sich auf den Moment zu konzentrieren und eine tiefere Verbindung zum Baby aufzubauen.
Atemtechniken (Pranayama)
Erlernen von Atemübungen, die während der Geburt helfen können, Schmerzen zu lindern und Ruhe zu bewahren.
Stärkung des Beckenbodens
Übungen bereiten das Becken auf die Geburt vor und fördern die Regeneration danach.
Selbstvertrauen
Yoga stärkt das Vertrauen in den eigenen Körper und die Fähigkeit, die Geburt zu meistern. Yoga in der Schwangerschaft ist eine ideale Möglichkeit, den Körper zu stärken, Beschwerden zu lindern und eine tiefere Verbindung zum Baby aufzubauen. Mit einer sanften und achtsamen Praxis unterstützt Pränatal-Yoga die körperliche und emotionale Gesundheit und bereitet werdende Mütter optimal auf die Geburt vor.
Ein Krankenkassen-Zuschuss ist möglich:
Der Kurs „Hatha Yoga in der Schwangerschaft“ ist zertifiziert und wird von den meisten Krankenkassen bezuschusst (50–100 %), wenn Du an 80 % der Yogaeinheiten teilgenommen hast.