Yoga mit Übergewicht

Yoga für Übergewichtige

Yoga passt sich Dir und Deinen Besonderheiten an.

Yoga für Übergewichtige ist eine anpassungsfähige Yoga-Praxis, die speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Übergewicht oder Adipositas zugeschnitten ist. Sie bietet eine sanfte Möglichkeit, den Körper zu stärken, die Beweglichkeit zu verbessern und das Wohlbefinden zu fördern – ohne Leistungsdruck oder Vergleich.

 

Yoga kann Dir helfen bei:

5

Verbesserte Beweglichkeit

Sanfte Dehnungen fördern die Flexibilität und helfen, den Körper geschmeidiger zu machen.

5

Stärkung der Muskulatur

Yoga stärkt den gesamten Körper, insbesondere die Rumpfmuskulatur, die für Stabilität sorgt.

5

Förderung der Durchblutung

Die Praxis regt die Durchblutung an und unterstützt den Stoffwechsel.

5

Schonung der Gelenke

Yoga ist eine gelenkschonende Bewegungsform, die sich gut für Menschen mit Knie- oder Hüftproblemen eignet.

5

Stressabbau

Atemübungen und Meditation helfen, Stress zu reduzieren und das Nervensystem zu beruhigen.

5

Förderung von Achtsamkeit

Yoga unterstützt, den Körper bewusst wahrzunehmen und mit ihm in Einklang zu kommen.

5

Verbesserung des Selbstbewusstseins

Die Praxis hilft, ein positives Körpergefühl zu entwickeln und Selbstliebe zu stärken.

5

Förderung der Gelassenheit

Regelmäßige Praxis bringt innere Ruhe und emotionale Balance.

Yoga für Übergewichtige ist eine sanfte, anpassungsfähige Praxis, die körperliches und mentales Wohlbefinden fördert. Es hilft, den Körper zu stärken, Verspannungen zu lösen und ein positives Körpergefühl zu entwickeln – in einem Umfeld, das auf Achtsamkeit und Selbstakzeptanz setzt.

Ein Krankenkassen-Zuschuss ist möglich:

Der Kurs ist zertifiziert und wird von den meisten Krankenkassen bezuschusst, wenn die Teilnahme mindestens zu 80 % stattgefunden hat.