
Stuhl-Yoga
– nicht nur für Senioren
Stuhl-Yoga ist eine sanfte Form des Yoga, bei der ein Stuhl als Unterstützung für die Übungen dient. Es eignet sich besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, ältere Personen, Menschen mit Verletzungen oder alle, die eine schonende Yoga-Praxis suchen.
Stuhl-Yoga ermöglicht es, die Vorteile von Yoga zu erleben, ohne sich auf den Boden setzen oder legen zu müssen.
Stuhl-Yoga kann Dir helfen, Deine Beweglichkeit in den Gelenken zu fördern und die Muskeln zu stärken. Durch die eher sanften Bewegungen wird die Blutzirkulation angeregt, sodass auch alle Organe davon profitieren können. Die damit verbundenen Atemübungen fördern die Entspannung und die Gelassenheit. Das achtsame Praktizieren hilft Dir, den Geist zu fokussieren und bewusster mit Dir selbst umzugehen.
Yoga auf dem Stuhl verbessert Deine Balance und durch den Stuhl werden Deine Gelenke weniger belastet.
Stuhl-Yoga eignet sich für Senioren, Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Anfänger und auch Menschen, die im Büro arbeiten und zwischendurch eine sanfte Bewegung wünschen. Stuhl-Yoga kommt nahezu jedem zugute. Es stärkt den Körper, fördert die Flexibilität, reduziert Stress und kann problemlos in den Alltag integriert werden.
Egal, ob zu Hause, im Büro oder in einer Gemeinschaftseinrichtung – Stuhl-Yoga bietet eine einfache Möglichkeit, die positiven Wirkungen von Yoga zu erleben.
Ein Krankenkassen-Zuschuss ist möglich:
Der Kurs Hatha Yoga auf dem Stuhl ist zertifiziert und wird von den meisten Krankenkassen bezuschusst, wenn die Teilnahme mindestens zu 80 % stattgefunden hat.