Hatha Yoga

Hatha Yoga

Präventionskurs

Der Hatha Yoga-Präventionskurs umfasst 75 Minuten je Einheit und ist speziell darauf ausgerichtet, die Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Diese Kurse werden von Krankenkassen als Präventionsmaßnahme anerkannt und bezuschusst, da sie wissenschaftlich fundiert zur Verbesserung des körperlichen und mentalen Wohlbefindens beitragen.

Die Yogapräventionskurse sind für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet und natürlich auch für alle anderen, die teilnehmen möchten. Du stärkst nicht nur Deinen Körper und förderst Deine Beweglichkeit – durch Yoga und den Stressabbau kann sich Dein Wohlbefinden steigern.

Die Yogaeinheiten beinhalten neben den Körperübungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) auch verschiedene Entspannungstechniken, so bist Du in der Lage, eher zur inneren Ruhe und Gelassenheit zu gelangen.

 

Hatha Yoga sorgt für

5

Verbesserte Beweglichkeit

Regelmäßiges Üben fördert die Flexibilität von Muskeln und Gelenken.

5

Stärkung der Muskulatur

Hatha Yoga stärkt den gesamten Körper, insbesondere den Rücken und die Körpermitte.

5

Linderung von Verspannungen

Die Übungen helfen, stress- und haltungsbedingte Verspannungen zu lösen.

5

Förderung der Körperhaltung

Hatha Yoga verbessert die Ausrichtung und Balance des Körpers.

5

Stressabbau

Die Kombination aus Bewegung, Atmung und Entspannung reduziert Stresshormone.

5

Innere Ruhe

Achtsamkeitstechniken fördern Gelassenheit und mentale Klarheit.

5

Besserer Schlaf

Yoga kann Schlafstörungen lindern und die Schlafqualität verbessern.

5

Unterstützung bei

der Vorbeugung von Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und stressbedingten Beschwerden.

5

Förderung der Widerstandsfähigkeit

gegenüber körperlichen und psychischen Belastungen. Dieser Kurs ist ideal, um Yoga zu erlernen und gleichzeitig die Gesundheit zu fördern. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele anspricht, bietet der Kurs eine effektive Prävention gegen stressbedingte und körperliche Beschwerden. Dank der Bezuschussung durch Krankenkassen ist er zudem eine erschwingliche und wertvolle Investition in Dein Wohlbefinden.

Ein Krankenkassen-Zuschuss ist möglich:

Die meisten Krankenkassen übernehmen 50–100 % der Kurskosten, wenn Du mindestens 80 % an den Kurseinheiten teilgenommen hast.